
Ror Wolf
Pilzer und Pelzer
Prosa II
Herausgegeben von Kay Sokolowsky
216 Seiten. Fadenheftung. Leinen
€ 39,00 €[A] 40,10
ISBN: 978-3-89561-925-0
Ein Haus, zwei Männer, eine Witwe, zahlreiche Gegenspieler – so läßt sich das Inventar der »Abenteuerserie« Pilzer und Pelzer (1967/1988) auf den Punkt bringen. Ror Wolfs kunstvoll durchkomponierter Anti-Roman in vierzig Kapiteln gehört bei aller Unterhaltsamkeit noch immer zu den radikalsten Entwürfen der Gegenwartsliteratur.
Der Herausgeber
Kay Sokolowsky, geboren 1963, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie. Er arbeitet als freier Journalist und Schriftsteller. Eine Ror-Wolf-Biographie befindet sich in Vorbereitung. Er lebt in Hamburg.
Inhalt
Pilzer und Pelzer. Eine Abenteuerserie (1966-67):
1 Anfangen Ankommen
2 Zweite Nacht, dritte Nacht
3 Ein verlängertes Wochenende
4 Nachteile des Winters
5 Birn, ein Name
6 Wellenbilder
7 Etwas
8 Lauter alte Bekannte
9 Singen, weil es jetzt sein muß
10 Erste Beschreibung eines Spaziergangs
11 Fortsetzung eines Spaziergangs in anderer Richtung
12 Nichts mehr zu sehen
13 Verschiedene Arten zu pfeifen
14 Vor und hinter dem Fenster
15 Fünfzehntes Kapitel
16 Eine Zeit auf dem Bett
17 Das Neueste ist nicht bekannt
18 Die Reste des Abends
19 Nein, sagte die Witwe, nein nein
20 Abgesehen von allem anderen
21 Viele Zigarren
22 Fünf dünne Damen
23 Unterschiedliche Auffassungen
24 Gelegenheit zu einer Ansprache
25 Juli August
26 Die weiteren Aussichten
27 Vorstellung des Verschlingungskünstlers
28 Mißverständnisse im Mittelfeld
29 Plötzlich werde ich Geigenspieler
30 Alle Witwen auf einmal
31 Der Fuß des Generals
32 Weiter wie oben
33 Vier Tage vergangen
34 Achtung Achtung
35 Ich fasse vieles zusammen
36 Nichts im Norden im Süden im Osten im Westen
37 So ist das im Leben
38 Rauchende Hände
39 Aufhören
40 Schon ist die Sache zu Ende
Rückkehr und endgültiges Verschwinden von Pilzer und Pelzer:
Andeutungen über die beabsichtigte Reise nach Sülz (1968)
Die Wirklichkeit im Gebirge (1976)
Neumanns Bedeutung für die Allgemeinheit (1976)
80 Runden im Schnee (1984)
Nachwort